U18 (Colts) RCA – CL Hildogs 14-39

Bei tollem Rugby-Wetter – „tiefes Geläuf“, leichte Schauer und windig - hatten wir die Hildogs aus Hilversum zu Gast.
Nach einer konzentrierten Spielvorbereitung angeleitet vom immer besser eingespielten Tandem Frank und Joachim waren 17 Spieler „ready to go“.
Leider waren wir nach 10 Minuten nur noch 16 und weitere 10 Minuten und eine dislokierte Schulter später nur noch 15…
Trotz des deutlichen Ergebnisses waren bei unserem Team gute Aktionen zu sehen und Verbesserungen in den Punkten, die wir uns vorgenommen hatten.
Großes Engagement bei allen, intensiver Kontakt mit dem Gegner (einmal gewürdigt mit einer roten Karte für jedes Team von der guten Schiedsrichterin Marlous, die in unserem Rugbeez-Team spielt) mit fairer, freundschaftlicher Verabschiedung nach dem match. So soll es sein.
Kurzes Fazit nach der ersten Phase für unsere Colts: fünf Spiele, fünf Niederlagen; aber oft gut und besser gespielt, als es die Ergebnisse wiederspiegeln.
Unser Kader sollte größer sein, dann würden wir die (kaum vermeidlichen) Verletzungsausfälle besser kompensieren können.
Mehr Disziplin und konzentriertere Spielvorbereitung (pünktlich sein!) würden ebenfalls helfen.
Mit anderen Worten: das Team hat das Potential in der jetzt folgenden zweiten Phase erfolgreicher abzuschneiden.
Lasst uns angreifen, Jungs!

Bericht: Joachim

Spielbericht RC Aachen 1 – Etten Leur

Nach zwei spielfreien Wochenenden ging es mit vollem Kader am Sonntag den 29.10 für die 1.MS des RCA auswärts zu Etten-Leur.

Nach bereits 5 Minuten konnten die ersten drei Punke durch einen Penalty verbucht werden. Kurz darauf konnte sich Pepo zum ersten Try des Spiels über die Linie drücken, mit erfolgreicher Erhöhung und einem weiteren verwandelten Penalty stand es nun 11:00 für den RCA. Zwei weitere jeweils erhöhte Versuche und ein Penalty für die Gastgeber bedeuteten einen Pausenstand von 3:25. Nach kurzer Pause konnte die zweite Halbzeit direkt mit einem weiteren erhöhten Versuch begonnen werden. Der erste Versuch der Heimmannschaft zum zwischenzeitlichen 8:32 konnte direkt mit einem schnellen Konter inklusive erhöhtem Try egalisiert werden. Kurz darauf fiel dann der letzte Versuch des Tages zum Endstand von 8:44.

Mit diesem Auswärtssieg konnte die Tabellenführung mit 24 von 25 möglichen Punkten erfolgreich verteidigt werden.

Nächste Woche, So den 5.11., wartet dann das nächste Topspiel zuhause gegen die Elephants, den Tabellendritten aus Eindhoven.

MOTM: Franci
Hammer of the Day: Tom

Bericht: Janik Pfitzner

 

 

U16 und U18 in Düsseldorf gegen Frankfurt (internationale Schule)

Die internationale Schule Frankfurt hatte bei den Dragons angefragt, ob wir friendly matches gegen ihre Teams machen würden.
Da der Termin in unsere Saisonplanung gut hineinpasste, war es am 21. Oktober soweit.
Bei herrlichem Rugbywetter trafen wir uns in Düsseldorf bei unseren Freunden der Dragons auf von Ihnen bestens vorbereitetem Platz.

Di U16 wurde von Duy und Franziskus sehr gut vorbereitet und während des matches betreut.
Unser Team spielte konzentriert und konnte einige Ansätze aus dem Training in der Spielpraxis umsetzen. Insbesondere für das Zusammenspiel von Dragons und RCAlern war das match sehr hilfreich.
Ein souveräner Sieg mit 48:0 sprang am Ende dabei auch noch heraus. 

Die U18 hatte es mit einem Team aus Frankfurt zu tun, in dem insbesondere einige erfahrene und gut ausgebildete Stürmer intensiv zu Werke gingen.
Michael und ich konnten unserer Mannschaft diesmal ein großes Lob zollen (nach reichlich Kritik wegen mangelnder Einstellung in den letzten Trainings):
von Anfang an – sprich mit Beginn des warm ups – über das gesamte Spiel bis hin zum disziplinierten gemeinsamen cool down haben unsere Jungs konzentriert und engagiert agiert.
Es wäre sehr zu wünschen, dass diese Herangehensweise vom gesamten Team von nun an beibehalten wird…
Auch hier konnten wir unter Wettkampfbedingungen das Zusammenspiel von Düsseldorfern und Aachenern üben und verbessern; das wird uns bei den kommenden Ligabegegnungen in NL zugute kommen!
Im Wettstreit zweier ebenbürtiger Teams behielt die U18 am Ende mit 17:7 die Oberhand.

Einen harmonischen Ausklang fand unser Tag in Düsseldorf beim leckeren Essen im Dragons Clubheim.
Vielen Dank dafür!

Lees meer

Wieder Jugendspieler für die deutsche Nationalmannschaft nominiert!

Der U17 Bundestrainer Nachwuchs Curt Bradford hat für einen deutsch polnischen Austausch in der ersten Herbstferienwoche vom RCA nominiert:
v.l.n.r. Ben Sida, Ben Potente, Ole Christiansen, Mika Ritzerfeld und Oliver Burridge (fehlt auf dem Bild) .
Wir sind stolz auf Euch und wünschen viel Spaß und Erfolg!

Aachener U16 Spielgemeinschaft - erstes Spiel, erster Zieg

Die Aachener U16 in Spielgemeinschaft mit den Düsseldorf Dragons trat am 16.09.2023 zum ersten Ligaspiel der neuen Saison in Nijmegen an. Vor der Saison war man in Aachen sehr unsicher, welchen Leistungslevel man dem neu zu bildenden Team zutrauen kann. So wurde die U16 in die niedrigste Klasse der Ligastruktur eingestuft. Im Nachhinein muss man zugeben, dass das eigene Team unterschätzt wurde. In den vergangenen 2 Monaten haben die Spieler eine enorme Entwicklung vollzogen, sodass man in Nijmegen sehr stark auftrumpfen konnte. Bereits nach 20 Minuten wurde das Spiel beim Stand von 40:0 abgebrochen und es wurde unter Testspiel Atmosphäre das Spiel weitergeführt. Wichtig für das Trainerteam war zu erkennen, an welchen Schrauben noch gedreht werden muß, um das Team für eine höhere Klasse vorzubereiten. In der 1, Phase gibt es noch 3 weitere Spiele bevor es in der 2. Phase dann hoffentlich mindestens eine Klasse höher weitergeht. Vorher muß sich das Team aber beim ersten Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft Maastricht/Roermond am Samstag 23.09. (Ankick 12.00 Uhr) bewähren.

RCA Schülerturnier U8 - U10 - U12

Am 17.9.2023 war der RC Aachen Ausrichter des 1. U8-U12 Spieltages des NRW Verbandes. Es nahmen Teams aus Köln, Bonn und Düsseldorf teil. Mit über 150 begeisterten teilnehmenden Kindern, gut gelaunten Eltern und bestem Rugbywetter boten sich allen Gästen sehr interessante Turniere in den 3 Altersklassen. Dank der tatkräftigen Unterstützung der Aachener Eltern war der Turnierverlauf reibungslos und der Getränke-, Kuchen- und Wurstverkauf lief hervorragend. In der U8 und der U10 konnten unsere Teams zwar keine Spiele gewinnen, aber sie präsentierten sich schon deutlich besser als in den vergangenen Turnieren. Die U12 konnte hingegen alle Spiele gewinnen und konnte den Turniersieg verbuchen. Die Ergebnisse im Einzelnen:  Ergebnisse RCA Schülerturnier U8-U10-U12 Sehr gut erkennbar war, dass durch die neulichen Teambuilding Aktionen die Kinder noch mehr zusammengeschweißt sind und sich sehr gut entwickeln. Die Jugend des RCA bedankt sich bei Gudrun und Peter für die Arbeit am Clubhaus, Martin für die tolle Turnierorganisation, den Eltern für die Hilfe und die zahlreichen Kuchenspenden und Ole für seinen Einsatz als Schiedsrichter.

Rudelgucken

Am letzten Freitag war es endlich soweit: Start der Rugby-WM 2023 mit dem Eröffnungsspiel Frankreich gegen Neuseeland!
Dieses Ereignis ist für uns Rugby-Fans natürlich ein Highlight, zumal es ja nur alle vier Jahre stattfindet.
Deshalb gab es im Vorstand schon lange die Idee, auf unserm Platz ein Rugby-Fest zu veranstalten in Form von Rudelgucken oder auf gut deutsch: public viewing.   
Von alleine passiert aber natürlich nichts, sondern ein paar Leute müssen die Initiative ergreifen und tätig werden.
Unser Dank für den gelungenen Abend, der aktive  Kinder und Jugendliche, Rugbeez und Spieler aus unseren Herrenmannschaften mit vielen Oldies und Freunden des Rugbys zusammengebracht hat bei Würstchen vom Grill, Getränken aus dem Clubhaus und tollen Bildern auf der Großleinwand aus Paris gilt deshalb allen Helfern und ganz besonders: 
Luca Geerkens und Michael Wagner für Organisation und Einladung,
Peter Bock und Heinz Schreiber für die SAT-Installation sowie
Gudrun und Peter Collaris (wie fast bei jeder Veranstaltung!) für die tolle Bewirtung.

RCA vertreten beim „1. Kunterbunten Spiel- und Sportfest“

Am 26. August veranstaltete die AOK Aachen auf der „Büchelwiese“ (Platz der Demokratie) zum ersten Mal „Ein kunterbuntes Spiel- und Sportfest, bei dem Groß und Klein die Vielfalt der Bewegungsangebote unserer regionalen Sportvereine erleben und direkt ausprobieren können…“ Einer der fünf Sportvereine vor Ort war der RCA!
Michael Wagner, Luca Geerkens und Joachim Steuck haben in kurzer Zeit einen Stand für den PTSV improvisiert und für den Tag am Büchel aufgebaut.
Von morgens bis nachmittags kamen bei herrlichem Wetter kontinuierlich Kinder (und Eltern) zu uns, um einmal Rugby kennenzulernen.
Interessanter Weise lag das Alter der meisten Kinder zwischen 3 und 8 Jahren; Ältere oder Jugendliche waren nicht am Start.
Wir haben die Kinder Rugby-Bälle fangen und werfen und sie über kleine Strecken rennen lassen und die mutigsten durften eine Tackeltonne „umhauen“.
Unterstützt haben uns dabei Ole Christiansen und Ben Potente aus der U18.
Wir hoffen natürlich, dass wir ein paar von den Mädchen und Jungen, deren Eltern wir neugierig gemacht haben, freitags bei uns beim „Probe“-Training wiedersehen!

Joachim Steuck, PR

20-jähriges Jubiläum RugBeez

Am 15 Juli haben unsere Rugbeez ihr 20-jähriges Jubiläum gefeiert. Es waren ehemalige und aktive Spieler*innen und Trainer*innen eingeladen. Später wurde mit dem ganzen Verein und Freunden gefeiert.
Es wurde nachmittags mit Kennenlernspielen zwischen den Ehemaligen und Aktiven begonnen. Später konnte man mit kleinen sportlichen Spielen, wie Rugby Softball und Touch Rugby, noch aktiver werden . Bei dem gemeinsamen Essen wurde der Austausch weiter vertieft. Anschließend hielten die ehemaligen Trainer*innen wie Julius, Frank und Sarah und natürlich auch der aktuelle Trainer Thomas kleine Reden. Es wurde ein Rückblick auf die Geschichte der Rugbeez gegeben, welche sich von einem 7er Team hinzu einer eigenen 15er Mannschaft, die in der niederländischen Liga spielt, entwickelt haben. Besonders interessant waren die verschiedenen Spielgemeinschaften und Konstellationen, wie den Rucoons oder Team Libelle, in welchen unsere Rugbeez bereits mitgespielt haben.

Nach dem offiziellen Teil des Tages wurde abends mit Freunden und den Herrenmannschaften zusammen gefeiert. Trotz des kurzzeitigen Regens war es ein sehr gelungenes Fest mit vielen interessanten Gesprächen, die zeigen wie sehr der Sport uns verbindet.

Wir blicken zurück auf 20 Jahre Rugbeez, die sich von anfänglich wenig Spieler*innen hin zu einer eigenen großen Mannschaft entwickelt haben. An dieser Stelle möchten wir allen danken, die diese tolle Entwicklung begleitet und dazu beigetragen haben. Wir freuen uns auf weitere Jahre, dass wir weiter miteinander wachsen und neue Spieler*innen für unseren Sport begeistern können.

Der Rugby Club Aachen vor einem digitalen Quantensprung

 Die Projektbeschreibungen haben überzeugt: RCA gewinnt einen beachtlichen Förderbetrag im Programm "Digitalisierung des Breitensports in NRW.

Wie sieht die digitale Zukunft eines Sportvereins aus? Der RCA hat damit begonnen, dies für sich zu definieren und umzusetzen. Dabei profitiert der Verein von Mittel aus dem Förderprogramm "Digitalisierung des Breitensports in NRW" mit einem hohen vierstelligen Betrag.

Die Ziele sind ambitioniert, aber mit Hilfe der Förderung erreichbar.

In einem ersten Schritt wird, als Grundvoraussetzung für alles Weitere, die Anbindung des Clubhauses und der gesamten Platzanlage an das World Wide Web verbessert. Ein Mobilfunkrouter mit Richtantenne wird in Zukunft eine schnelle Internetanbindung ermöglichen, der Sportplatz über eine Außenantenne mit einem stabilen WLAN versorgt.

Dies ermöglicht eine noch nie dagewesene Präsentation des Sports und des Vereins im Netz: Ein Kameraroboter, über KI gesteuert, wird die Heimspiele des RCA filmen und über das Portal eines Sport-Streamingdienstes live und als Aufzeichnung bereitstellen. So können Interessierte sich die Spiele des RCA gegen einen Obolus online live ansehen. Dies wird für alle Mannschaften möglich sein, von der U6 bis zur FirstXV.

Das Clubhaus erhält ebenso eine digitale Runderneuerung: Ein elektronisches Schließsystem wird installiert, welches eine digitale Verwaltung der Zugangsberechtigungen ermöglicht. Ein Öffnen der Türen über Mobiltelefon oder Watch wird bei einer entsprechenden Berechtigung ebenfalls möglich sein. Die elektrische Anlage für Licht und Heizung wird überarbeitet und mit einem Home-Managementsystem ausgestattet, dass eine Überwachung aus der Ferne ermöglicht. So wird insbesondere durch eine intelligente Steuerung der Heizung dafür gesorgt, dass diese genau dann läuft, wenn sie benötigt wird.

Auch die Vereinsverwaltung erfährt ein Upgrade: Die Software zur Verwaltung der Mitglieder und Finanzen wird auf eine serverbasierte Version hochgerüstet, sodass ein mehrplatzfähiges System entsteht. So werden einzelne Funktionsträger entlastet und die Arbeit kann auf mehrere Schultern verteilt werden.

Der RCA bedankt sich ausdrücklich beim Stadtsportbund Aachen für die Unterstützung bei der Gewinnung dieses Förderprojektes.

Aachener Stadtmeisterschaft (inoffiziell) der Schulen im Rugby

Der Rugby Club Aachen hat das Ziel, unseren tollen Sport zu verbreiten und zu fördern.
Ein Ansatz ist dabei die Kooperation mit Aachener Schulen. Michael Szott und Francesco  Curth bieten Rugby-Kurse und Unterstützung für interessierte Sportlehrer an.
Damit die Jungen und Mädchen, die sich in der Schule an diesen Rugby-Schnupperkursen beteiligt haben, Gelegenheit bekommen, sich mit anderen Teams unter Turnierbedingungen zu vergleichen, haben wir in diesem Jahr zur Aachener „Stadtmeisterschaft“ eingeladen.

Am Montag, den 19. Juni, trafen sich dann auf unserem Gelände in Laurensberg vier Teams aus drei Schulen:
4. Aachener Gesamtschule - betreut von deren Sportlehrer Jan Scholz, der ja noch bis zur letzten Saison Aktiver in unserer ersten Herrenmannschaft gewesen ist;
Anne-Frank-Gymnasium Aachen – mit einigen Spielern, die in unserer U16 aktiv sind;

Mies von der Rohe Schule (Berufskolleg für Technik) – mit zwei Teams begleitet von ihrem Sportlehrern Martin Weins und Nils Kaletsch, der bei unseren Old Boys aktiv ist.

Ein Team von Helfern des RCA unter Führung von Michael Wagner startete das Turnier mit der Verteilung von „richtigen“ Rugby-Trikots für alle Teams.
So wettkampfmäßig ausgestattet wurden dann gemeinsam einige Übungen zur Vorbereitung des geplanten touch-Rugby-Turniers gemacht.
Auch das schon eine neue Erfahrung für die Schüler, die bisher keine Mannschaftssportart betreiben.

Im Turniermodus „jeder gegen jeden“ machte dann jedes Team drei Spiele unter der wohlwollenden Leitung der RCA-Referees Michael Wagner und Michael Brunzel.
Natürlich war der Spaß an dem neuen Sport und die Begegnung mit den Teams aus den anderen Schulen das Wichtigste an diesem Vormittag, aber das Ergebnis soll nicht unterschlagen werden:

  1. Anne-Frank-Gymnasium
  2. Mies von der Rohe Schule (Team gelb-schwarz)
  3. Mies von der Rohe Schule (Team schwarz-gelb)
  4. 4. Aachener Gesamtschule

Zum Ausklang wurden den Teilnehmern und Helfern dann noch Hamburger gegrillt und Erfrischungsgetränke spendiert.
Wir hoffen nun, dass sich unsere Bemühungen auszahlen und der ein oder andere Schüler, denen Michael Wagner eine persönliche Einladung überreicht hat, tatsächlich bei uns zum Training erscheint.
Auf jeden Fall sollte diese gelungene Veranstaltung in den folgenden Jahren wiederholt werden um sich zu etablieren! 

Joachim Steuck
Public Relations

 

 

Lees meer

Antonia Weltmeyer Player of the Day

Den Schietwettercup in Kiel – wer kennt ihn nicht?
Laut Webseite des Veranstalters treffen sich dort Jahr für Jahr am vorletzten Juni-Wochenende Damen- und Herren-Mannschaften aus Deutschland, den baltischen Staaten und dem Rest Europas zum „größten 7-er-Turnier Norddeutschlands“.

Für das Team unserer Rugbeez stand eindeutig der Spaß im Vordergrund. Sie sind mit einem sehr gemischten Team angereist, haben kräftig durchgetauscht, sich von Freundinnen aus anderen Mannschaften unterstützen lassen und ihrerseits bei anderen Teams ausgeholfen. Hört sich nach einem tollen Fest des Rugby-Spielens mit Gleichgesinnten an…

Für die Verantwortlichen vor Ort ragte aus dem Team der am Ende siebtplazierten RCA-Rugbeez eine Spielerin auch über alle anderen hinaus und wurde zum Player of the Day gekürt.
Unseren Glückwunsch zu diesem persönlichen Erfolg, Antonia!

Joachim Steuck
Public Relations

Dritter Platz bei Deutschen Jugend Meisterschaften im 7er-Rugby zum Saisonabschluss

 

Bei den Deutschen Jugendmeisterschaften am 10./11. Juni in Hannover war der Rugby Club Aachen mit zwei Teams am Start, wobei die Teams jeweils mit Spielern den Düsseldorf Dragons komplettiert wurden.

Rebekka Marialke wurde in das U15 NRW-Team aus Köln und dem Bonn-Rhein-Sieg Kreis berufen, das am Ende den dritten Platz belegte.

Beim RCA U18 Team fehlten wegen Schulabschluss-Fahrten, -Feiern und -Urlauben einige Leistungsträger. So hatten wir gegen die starken Teams z.B. aus Heidelberg, Berlin und Hannover keine wirkliche Chance. Am Ende landeten wir auf dem sechsten Platz.
Ihren Abschied vom Team Ihrer Jugend nahmen dabei: Felix Roitzheim, Kilian Tyroller, Lenni Wiese, Eben Hecker, Craig Sida, Carsten Berger und Paul Schöne. Alles Gute für Eure Zukunft, Jungs?

Lees meer

20-jähriges Jubiläum der Rugbeez

Das Damenteam des RC Aachen- die Rugbeez- feiern am 15.07. ihr 20-jähriges Jubiläum. 

Die Rugbeez blicken zurück auf 20 Jahre in verschiedenen Ligen, (7er, 15er, Spielbetrieb in Deutschland und den Niederlanden) in denen manchmal auch als Teil von Spielgemeinschaften gespielt wurde. Momentan spielen sie 15er in der 3. niederländischen Damenliga.


Die Jubiläumsfeier soll ein Anlass für aktuelle und ehemalige Spieler*innen sein sich kennenzulernen und gemeinsam in Erinnerungen zu schwelgen. Nachmittags wir u.a. ein Touchrugby Spiel stattfinden. 

Ab 19 Uhr wird es dann eine große Party im Clubhaus geben. Wir laden dazu Vereinsmitglieder, Fans und Freund*innen herzlich ein! Für Getränke und Musik wird gesorgt sein. 

Wir freuen uns auf einen schönen Abend mit euch! Eure Rugbeez

RCA 7er Sieger A'dam 7s MJu Badger Finale 2023

Unsere RCA 7  gewinnen in Amsterdam das MJu Badger Finale 2023.

Im Finale wurde das Spiel nach regulärer Spielzeit im Sudden Death durch einen Versuch von Lennox Wiese mit 33-28 gegen die Philippines Maharlikans (GBR) gewonnen.

Herzlichen Glückwunsch an das Team und Betreuer.

Lees meer

Lennox Wiese der nächste RCAler in der Nationalmannschaft

Vom 27. bis 29. Juni war Lennox Wiese Teil der deutschen 7er Junioren (U18) , die im französischen Tours ein Vorbereitungsturnier für die Europa-Meisterschaft im Juli in der Schweiz gespielt haben. Die deutschen Junioren konnten ihren Titel aus dem Vorjahr zwar nicht verteidigen – sie unterlagen im Endspiel gegen eine starke Normandie-Auswahl – aber die Nationaltrainer zogen ein positives Fazit aus dem Turnier.
Lennox ist fast in jedem Spiel zum Einsatz gekommen und hat – wie alle anderen Spieler auch - von den Trainern zum Abschluss „Hausaufgaben“ bekommen zur Weiterentwicklung für die zukünftigen Aufgaben.
Unser Glückwunsch für die Nominierung gilt Lennox (Lenny) – und auch Eben Hecker, der sich diesmal noch „nur“ als Reserve bereithalten sollte.

Joachim Steuck
Public Relations

Die Oecher Old Boys und Old Girls nehmen Abschied von Charles Hoofs

Unser guter Rugbyfreund Charles Hoofs ist am vergangenen Freitag plötzlich und unerwartet verstorben. Charles war langjähriges Mitglied des Maastrichter Rugby Clubs und ist über die Euregio Old Boys vor fast 20 Jahren zu den Oecher Old Boys gestoßen. Seitdem hat er fast kein Spiel der Old Boys verpasst. Sein letztes Spiel hat er erst vor knapp drei Wochen mit uns gegen die Wiedenbrücker Oldies bestritten, mit denen er auch eine langjährige Verbindung pflegte. Den Rugby Club Aachen hat Charles auch bei der Jugendarbeit unterstützt und so einen wertvollen Beitrag zur Entwicklung des Vereins geleistet. Mit Charles verlieren wir einerseits einen Menschen, der sich sein Leben lang sehr leidenschaftlich für den Rugbysport in der Euregio Maas-Rhein und insbesondere für den Old Boys Sport eingesetzt hat. Andererseits verlieren wir einen sehr guten Freund, der durch seine geradlinige, offene und vertrauensvolle Art die Menschen verbunden hat, und das fließend fünfsprachig. Charles, Du wirst uns sehr fehlen. Unsere Gedanken sind bei deiner Familie. Maak et goed!

Der Rugby Club Aachen trauert um Charles Hoofs

Wir haben heute mit großer Bestürzung und Trauer von dem unerwarteten Tod unseres geschätzten Rugbyfreundes Charles erfahren, der unsere Oecher Old Boys noch am vorletzten Wochenende mit gewohnter Leidenschaft auf dem Rugbyplatz unterstützt hat.

Wir verlieren nicht nur einen engagierten Sportkameraden sondern auch einen Rugbyenthusiasten, einen wertgeschätzten Freund und wertvollen Teil der der RCA Familie.

Charles war seit vielen Jahren leidenschaftlich im Rugbysport engagiert, als aktiver Spieler in Maastricht und schon von Beginn der Aachener Old Boys Entwicklung bei den Euregio Oldies.

In der Vergangenheit hat Charles immer wieder in der Jugendarbeit unterstützt und so einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung unseres Vereins geleistet der unvergessen bleiben wird. 

Wir stehen als RCA Familie an der Seite der Hinterbliebenen möchten unsere tiefe Anteilnahme zum Ausdruck bringen

Mit herzlichem Beileid

Die Oecher Old Boys

Die Aachener Rugby Jugend

Präsidium und Vorstand

stellvertretend für den gesamten Rugby Club Aachen

 

 

Saisonabschluss im Sonnenschein

Greate Tryn vs. Rugbeez  27:10

Am 07.05. ging es für die Rugbeez zum letzten Spiel der Saison noch einmal weit: 4h Autofahrt nach Leuwaarden (NL) zu dem Sportplatz der Greate Tryn.
Leider hatte sich der Kader über die Saison ausgedünnt, sodass nur 14 Rugbeez zusammen mit Trainer Thomas anreisten.

 

 

Lees meer

Saisonabschluss 2022/23 für XV-Mannschaften feiern

Männer, Beez, Jugend, Old Boys - alle haben wieder eine tolle Saison hinter sich.
Lasst uns das gemeinsam feiern!
Unsere erste Herren anfeuern und danach alle zusammen:
lachen, Erinnerungen teilen, Schultern klopfen, zuhören, Essen vom Grill, trinken, Danke sagen, Pläne schmieden…
Kommt alle!
Dann machen wir aus dem Saisonabschluss der Herren ein RCA-Fest!

Sparkasse Aachen – 1.000 € Spende an den RCA

Am 25. April 2023 fand die diesjährige offizielle Veranstaltung der Sparkasse Aachen zwecks Übergabe der Spenden aus dem Zweckertrag der Lotterie „PS-Sparen und Gewinnen“ an ausgewählte Aachener Vereine statt. Der RCA vertreten durch den Präsidenten Michael Maurer (1. v.l.) und den Präsidenten Finanzen Michael Szott (2.v.l.) erhielt aus den Händen des Leiters der Geschäftsstelle Lütticher Straße Herrn Ronny Wichmann (3.v.l.) eine Spende von 1.000€. Wir bedanken uns sehr dafür! Angesicht der anstehenden Kunstrasenplatzfinanzierung unseres Trainingsplatzes freuen wir uns besonders über diese Unterstützung.

 

 

Link Reddam House

Testspiel unsere RCA U16 ergänzt mit U14

Am kommenden Freitag spielt unsere U16, ergänzt mit U14 SpielerInnen,  gegen eine englische U15 Schulmannschaft Reddam House (Berkshire).

Kick-off um 17.00 Uhr.

Jahreshauptversammlung 2023

Liebe Mitglieder des Rugby-Club-Aachen,


Wir laden Euch hiermit gem: §10 unserer Satzung zu der jährlichen ordentlichen
Jahreshauptversammlung ein. Unsere Jahreshauptversammlung wird am
Freitag, den 24.03. ab 19:00
in Präsenz in unserem Clubhaus stattfinden. Da unter Anträgen u.a. über die anstehende
Beitragserhöhung der Mitgliedsbeiträge abgestimmt wird, bitten wir um zahlreiches Erscheinen.

 

Lees meer
Top Talent Ben

Ben Potente: WestLotto Toptalent NRW und Rugbeez auf der Titelseite des LSB-Magazins

Initiiert vom Landessportbund Nordrhein-Westfalen e.V.

Jung, talentiert, ehrgeizig und erfolgreich - NRWs Toptalente!

Mit der Aktion „Toptalent des Leistungssports“ machen der LSB NRW und WestLotto, als größte Sportförderer in NRW, in jedem Jahr auf acht talentierte Sportler*innen in NRW aufmerksam, die durch ihren sportlichen Einsatz bereits in jungen Jahren Erfolge verzeichnen. In einem Videoportrait werden die Athlet*innen mit ihrer Sportart, ihren Siegen und ihren sportlichen Zielen vorgestellt. Ziel ist es, die Toptalente für ihre Leistungen zu würdigen und zugleich Menschen für den (Nachwuchs-)Spitzensport zu begeistern.

 

Lees meer

U18 am 18. Februar 2023: RCA – RC Delft 32 – 12

Nachdem wir bei Halbzeit noch 10-12 zurückgelegen hatten konnten wir das Spiel in der zweiten Halbzeit noch drehen -
dank einer guten kämpferischen Einstellung und einigen schönen Einzelaktionen.
Bemerkenswert war die verbesserte Arbeit in den rucks; das Team hat mehr als zehn turnovers erkämpft, was den Coach Michael eine Runde gekostet hat.

Schön war auch der Ausklang des Spiels zusammen mit den sympathischen Gegnern im Vereinsheim gewürzt von der gegenseitigen Nominierung des man of the match mit Reden der Captains und kleinen Wettspielen der Jungs.

 Ovale Grüße,

Joachim G. Steuck

Lees meer

Rugbeez vs. Hook/Bees/Sparta 22:0

Außnahmsweise mal am Samstag wurde das Spiel der Rugbeez gegen die Spielgemeinschaft Hook/Bees/Sparta ausgetragen; Anlass war die Tour der Gegner:innen, die im Anschluss an das Spiel noch in Aachen blieben und mit uns den Abend und die Nacht verbrachten. 

Lees meer

Ergebnisse dieses Wochende

Samstag 11.2

  • Waspus JU - RC Aachen JU (U16)      46 - 15
  • RC Aachen Colts (U18) - RC Delft Colts   32 - 12
  • RC Aachen RugBeez - CL Hookers/Sparta   22 - 0
  • RC Aachen 2.MS - NSRV Obelix           30 - 8
Lees meer

Big Bulls vs Rugbeez (0:34)

Am Sonntag machten sich 12 Beez zusammen mit Suppporterin Lotte und Trainer Tomek auf den Weg nach Almelo für das Spiel gegen die Big Bulls. 

Lees meer
Vereinsarts Marcelo Frank

Vereinsarzt Marcelo Frank

Wir freuen uns bekannt geben zu können, dass Marcelo Frank unsere Sportler ab sofort als Vereinsarzt in den Bereichen Orthopädie, Unfallchirurgie und Sportmedizin betreuen wird.

Lees meer

Spielabsagen

Das Spiel der U16 in Rotterdam und das Spiel der 1,Herren MS sind beide, Wetterbedingt, abgesagt.

Lees meer

CL RCE/Dukes/Bokkerijders – RCA 43-87

In s’Hertogenbos sind wir gegen die zweite U18 (Colts) der Dukes (in Spielgemeinschaft mit zwei weiteren Vereinen) angetreten. Leider hatten die Gegner nur 10 Spieler am Start und wir hatten die Punkte also schon sicher.

Lees meer

Aachener bei Dubai Sevens !

Nach dem unvergesslichen Turniersieg einer Aachener 7er Mannschaft in Dubai  im Jahr 1991 schließt sich der Kreis wieder. 

Deutsche U19 7s Nationalmannschaft nimmt am "2022 Dubai Sevens – International Under 19 Boys" teil und der RCA- Nachwuchsspieler Thore Christiansen ist dabei.

Lees meer

Souveräner Heimsieg für die U18

Die U18 spielte am Samstag zu Hause im 2ten Spiel der Phase 2 gegen einen neuen Gegner, die Scrumboks aus Tiel.

Durch die Genesung einiger Verletzte konnte das Team deutlich gestärkt mit 18 Spielern antreten. Dies gab es seit einigen Spielen nicht mehr.

Und so konnten nun auch mal neue Konstellationen der Aufstellung ausprobiert werden.

Lees meer
RugBeez - Sneek

Auswärtsniederlage gegen die Black Sneeks

Ein langer Weg wartete auf Rugbeez am 20.11.22, da sie gegen die Blacks Sneeks, im Norden der Niederlande spielten. Nach einigen Herausforderungen auf dem Weg wie einer defekte Brücke und einer recht knappen Ankunft vor dem Anpfiff, hatten die Rugbeez nur 10 Minuten Zeit zum Aufwärmen und mental reinkommen.

Lees meer

U18: CL Oysters/Ducks/Vets – RCA 12:39

In Boxtel – zwischen Tilburg und s’Hertogenbosch – sind wir gegen die Spielgemeinschaft aus drei Vereinen angetreten, die Oysters aus Osterwijk , die Ducks aus Boxtel und die Vets aus Valkenswaard.

Lees meer

Spieländerung Sonntag 1,MS

Am kommnden Sonntag findet das Spiel der 1.MS nicht in Aachen statt. Sie werden nach den RC Delft fahren. Ankick 14.30 Uhr

2. Heimsieg für die Rugbeez

Endlich wieder ein Spieltag! Nach 4 Wochen Pause fand das zweite Heimspiel der Rugbeez gegen das Leeuwardener Team Damesrugby Greate Tryn statt. Mit 20 Spieler:innen hatten die Beez einen gut besetzten Kader und auch der Support von Vereinsmitgliedern und Fans konnte sich sehen lassen.

Lees meer

Gemeinsamer Trainingstag in Aachen

Am 30.10. versammelten sich über 35 Rugbyspieler:innen in Aachen auf dem Platz des RCA, um einen gemeinsamen Traininstag mit den Ruckoons unter Leitung von Landestrainer Timo Vollenkemper abzuhalten.

Lees meer

Nominierungen von RCA-Spielern

Wir freuen uns folgende Nominierungen vermelden zu dürfen:
Max Maurer ist im Kader der deutschen U20 Nationalmannschaft für die Europameisterschaft in Lissabon vom 5. bis zum 14. November 2022.

Lees meer

LVM 22./23.10.2022 Heidelberg

Am vergangenen Wochenende fand in Heidelberg die deutsche Meisterschaft der Landesverbände der Jugend im 7-er statt.
NRW war mit der U15 weiblich, U16 männlich und U18 männlich am Start.
Spieler unserer U16 und U18 Mannschaften stellten hierbei einen großen Teil des NRW Kaders.

Lees meer

Jo‘s Surfcamp 2022

Im Bus auf der Rückreise von den U18 7er-NL-Meisterschaften ist die Idee entstanden, jetzt habe ich sie umgesetzt.
In der zweiten Herbstferienwoche habe ich einer Gruppe von acht die Anfänge des Wellenreitens beigebracht!

Lees meer

Tabellenführer RC Tilburg U18 zur Gast

U18 spielte am vergangenen Samstag zu Hause gegen den Spitzenreiter in der momentanen Tabelle den RC Tilburg. Aachen konnte wegen Urlaub, Verletzungen und Krankheit nur 12 Spieler aufstellen und hat daher noch 2 Spieler von Tilburg dazubekommen.

Lees meer

Siegreich in die neue Saison!

40:7

Am Sonntag, den 03.10.2022 fand das erste ausgespielter Turnier der Rugbeez in Aachen gegen die Big Bulls 2 statt. Da das erste Spiel durch Absage 30:0 spiellos gewonnen wurde, waren die Aachener Spieler:innen sehr motiviert, endlich wieder auf dem Platz zu stehen und auch das mit Trainer Thomas Wünsche neu adaptierte Spielsystem erstmals im Spiel auszutesten

Lees meer

Erster Sieg für die 2.MS

Ergebnis 19:17

 

Am Sonntag den 03.10.2022, ging es für die zweite Herrenmannschaft gegen die Gäste der Spielgemeinschaft Wallaby's/Bokkerijders.

 

Lees meer

Gelungener Saisonauftakt der U16 und U18

Die Organisation der niederländischen Liga hat unseren beiden Jugendmannschaften U16 und U18 zum Saisonauftakt ein gemeinsames Heimspiel am 17. September beschert.
Viele freiwillige Helfer des RCA haben am Platz und im Clubheim eine schöne Atmosphäre rund um die beiden Begegnungen geschaffen.
Vielen Dank dafür!

Lees meer

Drei Länder Turnier der U18 - Lüttich (B)

Am Samstag, den 3. September 2022 fand zum ersten Mal ein Turnier für U18 – Mannschaften aus drei Ländern statt.

Die Idee dieses ab jetzt jährlich geplanten Turniers ist es, besonders die Internationalität und die Grenzen überwindenden Aspekte unseres tollen Sports in den Mittelpunkt zu stellen.

Gleichzeitig dienen die Spiele der Vorbereitung auf die kommende Saison.

Lees meer

Pre Season Turnier der 2.MS in den Bosch

Am Samstag den 03.09.22 startete die zweite Herrenmannschaft beim Pre Season Turnier der 4 Klasse in den Bosch.Mit 14 Spielern angereist, konnte die 2. Mannschaft ihren Kader mühelos mit spielfreudigen Helfern der anderen Teams auffüllen. An dieser Stelle unseren Dank an die hilfsbereiten Ersatzspieler der Dukes und Black Bulls. 

Bericht Christoph Braun

Lees meer

Pre Saison der RCA RugBeez beim Octopus Turnier

 

Am vergangenen Wochenende machten sich 9 fleißige Bienchen auf, um an dem Pre-Season Tournament des Rugby Club Octopus in Uden (NL) teilzunehmen. Dort wollten die Rugbeez zusammen mit den Bonnerinnen neue Spielzüge üben und wieder ins 15er einsteigen nach der Sommerpause. Es kam jedoch anders: Aufgrund der Spielerinnnenknappheit vieler Teams, wurden 2 gemischte Teams aus den Rugbeez, Dames Bredase Rugby Club und Rugby Club Bonn Rhein Sieg sowie Dukes Dames, RC Octopus Uden und RUS (Utrecht) gebildet.

 [Bericht Antonia Weltmeyer]

 

Lees meer

wir präsentieren Ihnen .... teil 4

Ich möchte euch diese Woche Joachim Steuck vorstellen. Joachim ist seit 2 Jahren der Fitness Coach der U16 und U18 und seit kurzem der PR verantwortlicher für den Rugby Club Aachen

Sowie bisher werden auch Joachim random Fragen gestellt und er hat sich bereit erklärt diese zu beantworten.

mfg. Frank

Lees meer

Rugbeez: zwei auf dem Weg in die Nationalmannschaft?

Antonia Weltmeyer und Alena Todamm haben im Juli in Hürth und im August in Berlin an Sichtungslehrgängen des Deutschen Rugby Verbandes für die „Nationalteams der Frauen“ teilgenommen. Drücken wir beiden die Daumen, dass sie ihr Leistungsvermögen (Fokus bei der ersten Sichtung: Athletik und Fitness!) zeigen konnten und sie die Verantwortlichen beeindruckt haben.“

 

(bericht : Joachim)

Saison start Oecher Old Boys

Zum Start der neuen Saison haben sich die Oecher Old Boys gestern mit Kind und Kegel auf die traditionelle Fahrradtour begeben.

Höhepunkt der Tour war sicherlich der Besuch des 1. Rugbyplatzes des RCA in Driescher Hof mit Inspektion der Eiche, die damals aufgrund der geringen Abmessungen des Platzes im Malfeld stand. Ein muss für jeden RCAer...

 

Bericht Stephan Sr

Lees meer

Das Training der Jugend startet wieder

(Bericht Michael Wagner)

Am Freitag, den 12.08. geht das Training für die Kinder wieder los und wir freuen uns auf die neue Saison mit Euch allen.

Ein Überblick der Trainingszeiten und Trainer*innen für die kommende Saison: 

U6:        16:30 – 17:30 – Lia, Elisabeth, Anja, Emil

U8:        16:30 – 17:30 – Caro, Akumi, Oli, Pelle

U10:      16:30 – 18:00 – Sarah, Thore, Michael B.

U12:      17:00 – 18:30 – Francesco, Ole W.

U14:      17:30 – 19:00 – Adolf, Stephan, Thomas Wi. (Freitags und Montags).

 

 

 

 

wir präsentieren Ihnen .... teil 3

Ich möchte euch diese Woche Julius König vorstellen. Er hat, nach mehrere Jahren als Trainer der RugBeez Aachen ab den 1.Juli die Aufgabe von Frank Bronneberg übernommen als Trainer der erste Herrenmannschaft im XV-bereich.

Sowie bisher werden auch Julius random Fragen gestellt und er hat sich bereit erklärt diese zu beantworten.

mfg Frank

 

 

Lees meer

wir präsentieren Ihnen .... teil 2

Ich möchte Euch diese Woche unseren neuen Präsidenten vorstellen. Die Liebe zum Rugby wurde während einer Reise ins Vereinigte Königreich entdeckt.

Dann ging alles schnell. Über Rugby NRW als Teammanager, zum Teammanager des RC Aachen bei der U18 und dann der ersten Mannschaft.

Am 1. Juli übernahm Michael den Vorsitz des Vereins. 

mfg. Frank

 

 

Lees meer

Rückblick auf eine erfolgreiche Saison der RCA RugBeez

Unsere Rugbeez haben im Mai ihre erste 15er Saison in der 3. Liga der Damen in den Niederlanden erfolgreich abgeschlossen. Mit Engagement und Einsatz sind sie als Team und spielerisch gewachsen, haben zahlreiche neue Spielerinnen dazugewonnen und konnten einige Spiele für sich entscheiden. Die Saison beenden sie mit einem großartigen zweiten Platz in der Plate nach einem aufregenden Finale auf heimischem Rasen, das die Gegnerinnen von Oemoemenoe knapp (29:31) für sich entscheiden konnten. 

[Sarah Biesenbach]

wir präsentieren Ihnen ....

Wir werden Ihnen in der nächsten Zeit Personen vorstellen, die wir für wichtig halten.

In dieser ersten Runde ist es Dirk Frase.

Eine kurze Erklärung, wie diese Einführungsrunde funktioniert. Jeder Teilnehmer erhält 2 Standardfragen und hat dann die Möglichkeit, aus einer Liste von 50 Fragen 5 auszuwählen, Diese werden dann beantwortet.

Dirk Frase hat die Ehre, als erster mit diese Fragen konfrontiert zu werden.

In der nächsten Saison wird Dirk für den RC Aachen in der Jugendabteilung die U16 und U18 betreuen. Er wird nicht nur als Coach tätig sein, sondern auch die Trainer in diesen Bereuch bei ihrer Arbeit unterstützen, zusammen mit Eric und Nora.

So weit zur Einführung, nun zu den Fragen

Lees meer

Trainerduo geht in Rente

Nach 10 Jahren gemeinsamer Arbeit in der ersten Mannschaft gehen Mike Hoyer und Frank Bronneberg in den Ruhestand.

Frank war 19 Jahre lang als Trainer tätig, davon 13 Jahre für die erste Herrenmannschaft. Drei Jahre später folgt Mike Hoyer, um sein Wissen und seine Erfahrung einzubringen.

Lees meer

Erfolchreicher Start der U18 National Mannschaft DRJ

Nach vorletzte Woche mit die 7er National Mannschaft U18 unterwegs zu sein hat Thore am letzten Samstag sein Debut gemacht bei der National Mannschaft U18 in Basel. Er hat in die zweite Halbzeit als Flanker (no.6) gespielt gegen die Schweiz. Das Spiel wurde durch die deutsche National Mannschaft gewonnen.

Glückwunsch mit den Einsatz und den Sieg.

Aachener U16 Nachwuchs mit respektablen 5. Platz bei der DM in Ingolstadt.

Die U16 Spielgemeinschaft RC Aachen / Düsseldorf Dragons machte sich bereits am Donnerstag mit 20 Spielern und 11 Begleitern auf den Weg nach Ingolstadt, um an den deutschen Meisterschaften 2022 teilzunehmen. Man wollte sehen, inwieweit man nach einem Jahr niederländische Liga wettbewerbsfähig mit den deutschen Topteams ist. 

Am Donnerstag stand aber erst mal die Anreise und das erste Sightseeing an. Bei einem schönen Spaziergang konnten sich einige Spieler ein Bad in einem herrlichen Weiher in der Nähe des Hotels nicht verkneifen. Nach einem 1-stündigen Teamrun auf der Sportanlage des lokalen Rugbyclubs konnten alle Teilnehmer die Stadt auf eigene Faust erkunden. Am Nachmittag stand dann Bowling auf dem Programm. Mangels entsprechender Räumlichkeiten musste Abends dann eine Garagenwand auf dem Parkplatz des Hotels als Leinwand für das Challenge Cup Finale herhalten.

Samstagmittag starteten die ersten Spiele – hoch motiviert und stark vorbereitet legte der RCA los. Gegen Hannover gab es zwar eine starke Leistung, allerdings standen sowohl Nervosität, eine (berechtigte) gelbe Karte, ein unverständlich nicht gegebener Versuch, dafür aber eine überglückliche Aktion der Hannoveraner in der letzten Aktion einem verdienten Sieg im Wege. Die Aachener Punkte erzielten Oli Noon (5) und Bela Sindermann (2). (7:10) Zu allem Überfluss wurde ein 1. Reihe Spieler nach dem Abpfiff noch mit einer roten Karte belohnt, sodass er für den restlichen Samstag gesperrt war. 

Somit war das Team stark eingeschränkt, da unser eh schon dünner Kader nur 4 Erstereihespieler zur Verfügung hatte. Im folgenden Spiel war Frankfurt eindeutiger Favorit. Zudem verletzte sich Ben Potente, sodass nur noch mit unumkämpfte Gedränge gespielt wurden. Der noch ziemlich unerfahrene Prop Charles Valade brachte sich sehr gut in die Mannschaft ein. Auch Kalle Wagner verletzte sich und wurde durch den U14 Spieler Aaron Wagner ersetzt. Letztlich endete das Spiel mit 15:3 für Frankfurt. 

Vor der letzten Begegnung fiel dann auch noch Fynn Marks aus, sodass man gegen HRK/Heusenstamm wirklich angeschlagen ins Spiel ging. Trotzdem war es bis zum Ende eine offene Kiste und Heidelberg gewann glücklich mit 12:7. (Aaron Wagner (5) und Bela Sindermann (2) für den RCA)

Somit schlossen die Aachener den 1. Tag unerwartet und enttäuscht mit 3 knappen Niederlagen ab.

Am Samstag waren dann aber wieder alle an Bord und entsprechend aufgeladen. Im ersten Spiel gegen Hannover wollten die Jungs beweisen, dass sie auch anders können. Die Revanche gelang mit 14:5 durch Punkte von Ben Sida (5), Oli Noon (5) und Bela Sindermann (4). Den 5. Platz des Turniers sicherten sich die Aachener im letzten Spiel gegen die Spielvereinigung der Münchener Vereine. Mit 20:5 und somit auch deutlich gelang dem Team ein versöhnlicher Abschluss  (Bela Sindermann (5) Oli Burridge (5), Ole Christiansen (5) und David Boia (5))

Sieger des Turniers wurde letztlich Frankfurt mit einem Sieg über die Heidelberger SG aus TSV, SCN und RGH. 

Fazit: 

Eine wirklich schöne Tour mit einem schlechten und einem guten Rugbytag. Toll war der Zusammenhalt zwischen Spielern, Eltern, Freunden und Trainern. Die U16 hat im letzten Jahr auf jedem Fall eine bemerkenswerte Entwicklung hingelegt und zählte spielerisch zu den stärksten Teams. Allerdings machte sich die fehlende Tiefe im Kader und die zum Teil deutliche körperliche Überlegenheit von Spielern andere Teams bemerkbar.

Grandiose Unterstützung für das Team gab es vor allem von Heike Christiansen – unsere allerbeste Physio, Eric Marks und dem Förderverein, der die Fahrt sehr stark unterstützt hat.

 

 

 

Vielen Dank an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer – mit Euch fahr ich gerne wieder 😊!!

Lees meer

Glückwunsch an Thore Christiansen

Herzlichen Glückwunsch, Thore, zu deinem ersten Auftritt in der Nationalmannschaft. Sofort mit einem Versuch und einem ersten Platz beim Turnier belohnt.

U18 Abschlussfahrt vom 13. bis zum 15.05.2022

Nach dem Ende der 15er Saison in der NL-Colts- Liga sind wir mit 15 Spielern und 4 Betreuern am  Freitag um 18:00 in Richtung Naarden zum Rugby Club t‘Gooi deren Einladung folgend aufgebrochen. Übernachtet wurde in mitgebrachten Zelten. Das Wetter machte mit und wir haben uns weitgehend selbst verpflegt.  Am ersten Tag fand ein 7er Mini-Turnier mit 3 Teams statt. Nach dem Sieg gegen t‘Gooi haben wir 3 Niederlagen bei guten Leistungen hinnehmen müssen. Am Abend stand der Besuch in Amsterdam an 💪.

Am Sonntag sind wir zu dem nahe gelegenen Strand am IJsselmeer aufgebrochen, wo das obligatorische Sitzung des Tourgerichtes stattfand. Insgesamt war es eine perfekte Abschlussfahrt mit toller Stimmung, vielen Höhepunkten und und und …

Rugby Tour Luxenbourgh RC Aachen U10-U12

Die Fahrt war trotz der holprigen Planung ein Erfolg. Die Eltern hatten Spaß und die Kinder waren schon am ersten Tag in einer Wasserschlacht komplett durchtränkt. Das Essen in gemeinsamer Runde war lecker und lustig Die Anreise, am nächten Tag, zum Platz in L´burg war problemlos.  

Am Turniertag selbst wurden 5 Spiele mit unterschiedlichem Erfolg gespielt. Siege und Niederlagen lagen dicht beieinander, und manchmal war der Vorwärtsdrang größer als die Verteidigung.

Alles in allem war das Ergebnis für alle Teilnehmer und Betreuer ein erfolgreiches Wochenende, das sicherlich eine Wiederholung wert ist.

Lees meer