Erstes Auswärtsspiel der Saison in Hoek von Holland
Ergebnis 0:65
Am 9.10. fand das erste Auswärtsspiel der Rugbeez im 3h entfernten Hoek von Holland statt, zu dem das Team mit 11 Bienen anreiste, unterstützt von Trainer Thomas und Cheerleader Eva.
Nachdem das Wetter morgens ziemlich kalt, aber sonnig war, wärmte es sich bis zum Mittag auf, sodass perfekte Gegebenheiten für ein gutes Spiel vorlagen. Das Spiel begann um 13:00 und die Rugbeez spielten in Unterzahl 13 vs 14 mit dankbar angenommener Unterstützung der Gegenrinnen mit 2 Spielerinnen. Leider fanden die Rugbeez zu Beginn nicht gut ins Spiel, was die Hookers nutzten, um in den ersten 30 Minuten 30 Punkte zu scoren. Zusätzlich verletzte sich Lourdes und das Spiel musste mit 12 vs 13 fortgesetzt werden. Zur Halbzeit stand es schließlich 46-0 für die Hookers.
Nach ein paar wertvollen Trainertipps, empfangen die Beez in der zweiten Hälfte den Ball und spielten aggressivere Spielzüge und rannten schnelle Linien, um den Gegnerinnen das tacklen schwer zu machen. Es gelangen einige Line Breaks und längere Ballbesitze. Ab der 60. Minute spielten die Hookers durch gelbe Karten im Ruck erstmal in Unterzahl, was aber leider nicht in für einen Gegenversuche der Rugbeez genutzt werden konnte.
Nachdem sich Henni danach verletzte, wurde das Aachener Team mit einer weiteren Spielerin aufgefüllt und kämpfte weiter bis zum Schluss. Trotz schöner Aktionen, gerade am Ende von Esther, Elsa und Sarah, gelang kein Versuch, weshalb sich mit einem Endergebnis von 0:65 zufrieden gestellt werden musste.
Back of the day wurde Elsa, die zunächst als 15 und später als 9 mehr als einige try-saving tackles rockte, der gegnerischen Scrumhalf das Leben schwer machte und Angriff um Angriff initiierte.
Den Titel Forward of the day durfte Henni mit nach Hause nehmen, die das Spiel der Rugbeez mit starken Angriffslinien und harten Tackles prägte.
Von den Gegnerinnen wurde Lara dank ihrer unermüdlichen Tackles und Läufe zur Spielerin des Tages gewählt.
Trotz der Niederlage hatten wir einen wunderschönen Rugbysonntag bei unseren Gastgeberinnen und nutzen die Gelegenheit, um nach dem Spiel an den Strand zu fahren und ein paar leckere Fritten zu essen.
Wir freuen uns schön auf die Rückrunde im Februar auf Aachener Rasen!
Bericht Antonia Weltmeyer